- Graduierungen für KinderIm Bujinkan, also auch in der Randori Society, ist alles etwas anders, als man es in westlichen Ländern von Kampfkunst und Kampfsport gewohnt ist.
- SV-Kurs 1-2023Was passiert, wenn es ernst wird, eine Deeskalation gescheitert ist, ein unmittelbare Angriff zu erwarten ist oder gar erfolgt? Eine Situation, in der Selbstverteidigung in Form von Gewalt von Nöten ist, ist eine Situation, in der man nicht sein möchte.
- 10 Jahre Jubiläum und 1 DANKnapp ein Jahr ist es her, dass die Randori Society e. V. nach dem unerfreulichen Verlust der gemieteten Räume Bohmte verlassen musste und in Bad Essen / Wittlage eine ehemalige Gaststätte an der Burgstrasse beziehen konnte. Obwohl die Räume deutlich kleiner waren, befand sich der Standort von Anfang an unter guten Vorzeichen, war es doch […]

Randori Society e.V.
Die Randori Society wurde 2015 als gemeinnütziger Sportverein gegründet. Die Wurzeln gehen tatsächlich noch etwas weiter zurück. Als Trainingsgruppe im TV01 Bohmte e.V. wuchsen die Ansprüche mit der Mitgliederzahl und dem Anspruch, eine echte Kampfkunst und keinen „Sport“ zu betreiben. Schnell wurde das Korsett innerhalb eines klassischen Sportvereines zu eng.
Mit der Gründung des Vereins (Bild: Gründungsmitglieder beim Shooting 2016) wurden auch Räume geschaffen. Nicht nur physisch, mit der Errichtung eines Dojo, sondern auch mental. Seitdem bietet der Verein nicht nur Ninjutsu an, als Kernaufgabe, auch für Krav Maga konnten Termine eingerichtet werden. Zudem wurde das Angebot für Kinder und Jugendliche erweitert.
Befreundete Dojo / Verbände